Inh. Tallel Slimane, Am Waldblick 25, 65479 Raunheim

    Tel: +49 1729934197 (USt-IdNr.): DE450483588

    V e r t r a g

    Ein Mietfahrzeug ,dass vom Vermieter bereit gestellt wird.

    • Vertragslaufzeit

      Datum:

      Von:


      bis:

      Uhrzeit:

      Von:

      bis:

    • Gewünschte Gesamtfahrstrecke (Preisübersicht beachten)

      Maximal: km

      Jeder zusätzliche km kostet 0,35 EUR

    • Kraftstoff/ Tankfüllung

      Das Fahrzeug wird mit vollem Tank Übergeben und wird mit vollem Tank zurückgegeben

    • Personalausweis
      preview-image
      preview-image
    • Führerschein
      preview-image
    • Nutzungsbeschränkung

      Der Mietkunde darf das Fahrzeug nur in Deutschland fahren

    • Versicherung bei Unfallschäden

      Versicherungsoption (bitte anklicken) Aufpreis pro Tag Selbstbeteiligung im Schadenfall
      Basis 0 € bis 2000€
      Komfort 25 € bis 1000€
      Premium 50 € bis 500€

    • Kaution in Höhe von € 150

    • Rückgabe

      Ort der Fahrzeugrückgabe ist am selben Ort der Abholung

    Rückgabebedingungen

    Bitte überprüfen Sie bei der Rückgabe des Fahrzeugs Folgendes:

    • Das Fahrzeug ordnungsgemäß geparkt?
    • Bitte Verkehrsverstöße wie Blitzer melden?
    • Bitte Schäden am Fahrzeug melden?

    Erforderliche Nachweise:

    Bitte senden Sie vor der Rückgabe folgende Fotos:

    1. Vorder-, Rückseite und beide Seiten des Fahrzeugs.
    2. Die Tankanzeige und den Kilometerstand.

    Rückgabe der Schlüssel:

    Legen Sie die Fahrzeugschlüssel in die dafür vorgesehene Box.

    • Die Rückerstattung der Kaution erfolgt erst nach vollständiger Prüfung der oben genannten Punkte
    • Das Fahrzeug wird mit vollem Tank Übergeben und wird mit vollem Tank zurückgegeben.
    • Für jeden fehlenden Strich auf der Tankanzeige wird eine Pauschale von 30 EUR berechnet

    RentSpot 24

    Unterschrift RenTSpot

    Unterschrift Kunde

    § 1 Vertragsgegenstand und Zustand des Fahrzeugs

    1. Der Vermieter stellt dem Mieter den im Mietvertrag bezeichneten Transporter in einem verkehrstauglichen und technisch einwandfreien Zustand zur Verfügung.
    2. Bei Übergabe fertigt der Vermieter Übergabefotos an, auf denen der Zustand des Fahrzeugs sowie bereits vorhandene Schäden eindeutig erkennbar sind.
    3. Der Mieter bestätigt mit seiner Unterschrift den Erhalt des Fahrzeugs im vereinbarten Zustand.
    4. Dieser Mietvertrag wird erst wirksam, nachdem der Mieter die allgemeinen Informationen und Fahrzeugbilder/Videos (inkl. Innenraum und Laderaum) über WhatsApp erhalten hat.

    § 2 Mietdauer, Übergabe und Rückgabe

    1. Beginn und Ende der Mietzeit ergeben sich aus dem Mietvertrag.
    2. Das Fahrzeug ist am vereinbarten Rückgabeort und zur vereinbarten Zeit in sauberem und unbeschädigtem Zustand zurückzugeben.
    3. Erfolgt die Rückgabe verspätet, kann der Vermieter für jede angefangene Stunde eine Zusatzgebühr erheben.
    4. Der Mieter ist verpflichtet, unmittelbar vor der Rückgabe aussagekräftige Fotos vom Fahrzeug an den Vermieter zu übermitteln. Die Fotos müssen die Vorderseite, Rückseite, beide Fahrzeugseiten, den Innenraum (vorne) sowie den Laderaum deutlich zeigen.
    5. Verunreinigungen durch besondere Belastungen wie z. B. Bauschutt, Tierhaare, tierische Ausscheidungen, Öl, Fett, Farbe, Steine, Erde oder vergleichbare Verschmutzungen gelten als Sonderverschmutzung.
    6. Für eine erforderliche Sonderreinigung wird eine Pauschale von bis zu 500 € berechnet. Die genaue Höhe richtet sich nach dem tatsächlichen Reinigungsaufwand.

    § 3 Nutzung des Fahrzeugs

    1. Das Fahrzeug darf ausschließlich vom Mieter gefahren werden, der den Mietvertrag unterschrieben hat, sowie von im Mietvertrag namentlich aufgeführten Fahrern.
    2. Für jeden zusätzlichen eingetragenen Fahrer wird eine Gebühr von 25 € erhoben.
    3. Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein und eine gültige Fahrerlaubnis der erforderlichen Klasse besitzen.
    4. Die Nutzung des Fahrzeugs für folgende Zwecke ist untersagt:

    • Teilnahme an Motorsportveranstaltungen,
    • Transport gefährlicher Stoffe,
    • Überladung über die zulässige Nutzlast,
    • Nutzung für illegale Zwecke.
    5. Eine Weitergabe des Fahrzeugs an nicht eingetragene Dritte ist unzulässig.

    § 4 Haftung und Versicherung

    1. Das Fahrzeug ist haftpflichtversichert. Falls der Mieter im Mietvertrag die „Basisversicherung“ gewählt hat, gelten ausschließlich die Leistungen der Haftpflichtversicherung; alle darüber hinausgehenden Schäden am Mietfahrzeug oder Folgekosten (z. B. Abschlepp-, Bergungs-, Gutachter- und Nutzungsausfallkosten) trägt der Mieter selbst.
    2. Der Versicherungsschutz entfällt bei vorsätzlicher Handlung, grober Fahrlässigkeit, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder sonstiger unsachgemäßer Nutzung.
    3. Der Mieter trägt im Schadensfall die Selbstbeteiligung gemäß den Versicherungsbedingungen.
    4. Der Mieter haftet in voller Höhe für Schäden, die durch unzulässige Weitergabe, Vertragsverletzungen oder vorsätzliches Handeln entstehen.

    § 5 Verhalten bei Unfall, Panne oder Schaden

    1. Bei Unfall, Diebstahl, Brand, Wildschaden oder sonstigen Schäden ist der Mieter verpflichtet:

    • sofort den Vermieter zu informieren,
    • ein vollständiges Unfallprotokoll mit allen Beteiligten zu erstellen,
    • keine Schuldanerkenntnisse abzugeben.

    2. Reparaturen dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Vermieters durchgeführt werden.
    3. Alle während der Mietdauer auftretenden Schäden oder Mängel sind unverzüglich zu melden.

    § 6 Kilometerregelung

    1. Die im Mietvertrag vereinbarte Kilometerbegrenzung darf nicht überschritten werden.
    2. Für jeden zusätzlichen Kilometer wird ein im Mietvertrag festgelegter Betrag berechnet.

    § 7 Zahlungsbedingungen und Kaution

    1. Der Mietpreis ist im Voraus zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
    2. Der Mieter hinterlegt eine Kaution in Höhe von 150 €, die der Vermieter nach ordnungsgemäßer Rückgabe und Prüfung des Fahrzeugs zurückzahlt.
    3. Bei Schäden oder fehlendem Zubehör kann der Vermieter die Kaution ganz oder teilweise einbehalten.

    § 8 Umbuchung und Stornierung

    🔁 Umbuchung
    📆 Bis 1 Tag vor Mietbeginn: 25 €
    ❌ Stornierung
    📅 Am selben Tag der Anmietung: 💰 100 % des vereinbarten Preises
    📅 1 Tag vorher: 💰 50 % des vereinbarten Preises
    📅 Alles davor: 💰 50 € Pauschale
    🙏 Wir bitten um Verständnis und empfehlen, feste Termine einzuplanen, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.

    § 9 Kündigung

    1. Der Vermieter ist berechtigt, den Mietvertrag fristlos zu kündigen, wenn der Mieter gegen wesentliche Vertragsbedingungen verstößt, insbesondere bei:

    • Nichtzahlung der Mietgebühren,
    • unbefugter Weitergabe des Fahrzeugs,
    • Nutzung für illegale Zwecke.

    2. Der Mieter kann den Vertrag nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters vorzeitig kündigen. Bereits gezahlte Mietbeträge werden nicht erstattet.

    § 10 Datenschutz

    1. Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Vertragsabwicklung im Einklang mit der DSGVO.
    2. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Versicherung, Behörden).
    3. Der Mieter hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

    § 11 Widerrufsrecht

    1. Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder Fernabsatzverträgen.
    2. Dieses Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
    3. Da es sich bei der Anmietung eines Fahrzeugs um eine termin- und zeitgebundene Leistung handelt, besteht kein Widerrufsrecht.
    4. Es gelten ausschließlich die in § 8 genannten Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen.

    § 12 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

    1. Ergänzend zu diesem Vertrag gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vermieters in ihrer jeweils gültigen Fassung.
    2. Die AGB sind jederzeit online abrufbar unter: https://rentspot24.com/buchungsformular/

    Scroll to Top